Ein Ort des Herzens, eine Geschichte voller Charakter APA NERA
Die APA NERA Residence entstand aus einer tiefen Verbundenheit mit Calenzana.
Der Besitzer wurde dort geboren, ebenso wie sein Vater und seine Großeltern vor ihm.
Seine Familie hat schon immer in diesem Dorf zwischen Meer und Bergen gelebt.
Die Schaffung einer Bleibe hier war für ihn eine einfache und aufrichtige Art, diese starke Verbindung zu seinen Wurzeln in Calenzane aufrechtzuerhalten.
- Und warum dieser Name, APA NERA?
Auf Korsisch bedeutet es „ schwarze Biene “.
Es handelt sich um eine einheimische, geschützte, robuste und wertvolle Art, die die Blumen der Buschlandschaft bestäubt.
Als Symbol für Geduld, Sanftmut und Anpassung verkörpert es den Geist des Ortes.
Um die genetische Reinheit zu bewahren, sind Ein- und Ausfuhr verboten.
- Und der Legende nach …
Im Jahr 1732, während des korsischen Unabhängigkeitskrieges gegen die Genuesen, brach vor den Toren des Dorfes eine Schlacht aus.
Um den deutschen Truppen, die Genua zu Hilfe gekommen waren, Widerstand zu leisten, griffen die Calenzanais offenbar zu unerwarteten Mitteln: Aus ihren Fenstern bewarfen sie den Feind mit heißem Öl, Steinen und schwarzen Bienenstöcken.
Überrascht und in Panik flohen die Soldaten.
Die Schlacht war blutig: Rund 500 deutsche Söldner wurden getötet.
Noch heute erinnert eine Gedenktafel am Fuße des Glockenturms der Kirche Saint-Blaise in Calenzana (A Samulà) auf dem Dorfplatz daran:
„campo santo dei TEDESCHI“ 14. Januar 1732
Hier verteidigen sogar die Bienen ihr Dorf.
Willkommen an diesem Ort, den wir mit Herzen geschaffen haben.
WILLKOMMEN IN CASA NOSTRA
(Willkommen in unserem Zuhause)